Sturmschäden und neuer Step-In-Step-Out im NoJokes

Gestern wurden die Sturmschäden entlang des Flowtrails beseitigt und ein paar kleinere Ausbesserungsarbeiten durchgeführt. Der neue Double im zweiten Teilstück No Jokes bekam einen halben Table, um das Herantasten zu erleichtern ?. Außerdem konnten wir unseren neuen Step-In-Step-Out weitestgehend fertig stellen. Die fehlende Landung wird am nächsten Samstag gebaut. Wieder einmal an grandiosere Baueinsatz. Vielen Dank ans Team für Eure Arbeit!!!

Neue Bauwerke entstehen am NoJokes Trail

Gestern wurden wieder fleißig am No Jokes Holz und Erde verarbeitet. Außerdem haben wir eine Toilette, die wir im Wald gefunden haben, auf den Wertstoffhof gebracht ?. Zur Stärkung der Mannschaft gab es leckere Burger und selbstgebackene Törtchen & Kuchen. Vielen Dank an alle Helfer!?

Weitere Erdarbeiten im ersten Abschnitt des Wildhog Trails

Gestern wurden die Spuren der Forstarbeiten im 1. Abschnitt Wildhog beseitigt. Zudem wurden Sprünge und Anlieger geshapped und in Form gebracht, sowie eine Brücke ausgetauscht. Danke ans Team für die engagierte Arbeit!!

Neue Bauwerke im NoJokes entstehen

Bei sonnigem Frühlingswetter gingen gestern die Arbeiten am No Jokes weiter. Es wurde wieder viel Erde bewegt. Danke ans motivierte Bauteam.


Köstliche warme Suppe stärkt das Bauteam

Auch gestern konnten wir uns wieder über eine stattliche Zahl von Bauhelfern freuen und haben einiges geschafft. Zur Belohnung gab es zum Mittagessen eine köstliche Suppe und leckeren Kuchen.


Überarbeitung des Northshores im NoJokes

Bei eisigen Temperaturen waren wir heute mit zwei kleinen Bautrupps an der Strecke. Während ein Team weitere Erdarbeiten am Wildhog ausführte, wurde vom zweiten der Nortshore auf dem No Jokes überarbeitet. Vielen Dank an die unermüdlichen Helfer!!


Es gibt bei Bausamstagen kein schlechtes Wetter

Wind und Regen konnten uns gestern nicht davon abhalten, die Arbeiten am Wildhog weiter voran zu treiben. Die Wurzel im 1. Teilstück wurde mit vereinten Kräften weitestgehend entfernt und mit Erde aufgefüllt, so dass hier nun ein natürlicher Anlieger entstanden ist…